Damit du lange Freude an deinem neuen Lieblingsstück hast, empfehlen wir dir, folgende grundsätzlichen Pflegehinweise zu beachten. Besonders der Druck benötigt eine schonende Behandlung, um seine Qualität zu bewahren.

WASCHE BEI 30°C
30°C und am besten mit ähnlichen Farben – so bleibt alles in Form und sieht lange gut aus. Die Verwendung von höheren Temperaturen beeinträchtig die Stofffasern und kann sich auf die Qualität auswirken.

TROCKNE AN DER LUFT
Luft statt Trockner! Der Wäschetrockner ist der Feind deiner Klamotten aus Baumwolle. Hänge sie lieber auf und lasse sie an der trocknen. So schonst du deine Kleidung und tust auch noch was für die Umwelt und deinen Geldbeutel.

VERWENDE EINEN WÄSCHESACK
Um die empfindlichen Fasern unserer Baumwollprodukte zu schonen, empfehlen wir die Verwendung eines Wäschesacks während des Waschvorgangs. Dieser Schutzmechanismus reduziert die Reibung und minimiert das Risiko von Beschädigungen während des Waschens.

NICHT ÜBER DEN DRUCK BÜGELN
Bügeln? Nur mit Vorsicht! Falls es doch mal glatt sein muss: auf links drehen und nicht über den Druck bügeln, sonst war’s das mit dem schicken Design. Der Druck wird durch die direkte Hitze beim Bügeln auch von links beschädigt. Deshalb großzügig außenrum bügeln und den Druck aussparen.

WEICHSPÜLER UND BLEICHMITTEL MEIDEN
Auf Weichspüler verzichten, da dieser die Textilien und insbesondere den Druck angreifen kann. In vielen Waschmitteln ist bereits Weichspüler enthalten – eine zusätzliche Zugabe belastet das Material doppelt. Auch Bleichmittel & chemische Reinigung sind tabu – deine Klamotten lieben’s natürlich!

VOR DEM ERSTEN TRAGEN WASCHEN
Neue Textilien können Produktionsrückstände enthalten. Eine erste Wäsche sorgt für Frische, ein angenehmes Tragegefühl und erhält die Qualität des Stoffs. So fühlt sich dein neues Lieblingsteil von Anfang an perfekt an!
Hinweis: bitte beachte das jeweilige Pflegeetikett in deinem Produkt. Die aufgeführten Empfehlungen sind allgemein gehalten, können sich aber von Produkt zu Produkt unterscheiden.
Hier nochmal eine kurze Übersicht der Bedeutung der wichtigsten Care-Symbole